Welcher Demokratietyp bist du?

Im Rahmen der Projekttage am OHG haben wir, Alessandra Saur und Ilia Lebherz aus der Jahrgangsstufe 1, in der Projektgruppe „Das OHG ist bunt" ein eigenes Teilprojekt entwickelt. Dabei ließen wir uns von der bundesweiten Kampagne „DEMOKRATIE - AKZEPTANZ - VIELFALT" (...
Weiterlesen

Unsere Referendar*innen 2025

Mein Name ist Lina Heim. Ich habe an der Universität Stuttgart studiert und unterrichte die Fächer Englisch und Geschichte. Ich freue mich sehr, mein Referendariat am OHG absolvieren zu dürfen und bin schon im vergangenen Halbjahr sehr herzlich aufgenommen worden! Ich bin gerne kreativ und in...
Weiterlesen

Der Anker steht!

Der Anker steht! Wie jedes wird der Anker zu Beginn des Schuljahres zusammen mit Schülern und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 5 aufgeaut. Zusammen mit Frau Bermansder und Herrn Laupp haben Nele (5a), Patrick (5b), Marielena (5b) und Jona (5a) den Anker aufgebaut. Es ist ein richtig schöner Anker...
Weiterlesen

Neue Sonnensegel

Der nächste Sommer kann kommen! Wir freuen uns über die neuen Sonnensegel! Vielen Dank S. Bermanseder
Weiterlesen

Spanisch-AG am OHG

Spanisch-AG am OHG: una mañana española en la escuela Zum Ende der 1,5-jährigen Spanisch-AG veranstalteten die 10. Klässlerinnen Cynthia, Diana, Maria, Melina und Parmiss mit ihrer Lehrerin Frau Lembach noch einen spanischen Vormittag im OHG mit einem Verkauf von spanischen Köstlichkeiten wie...
Weiterlesen

„ICH BIN IRGENDWIE ANDERS

– UND IRGENDWIE ANDERS IST GUT!“ Dies ist das Fazit von Pauline und steht auf dem T-Shirt ihres „ IRGENDWIE ANDERS “. Im SOKO- und Kunstunterricht entstanden auf Grundlage eines preisgekrönten Kinderbuches 25 individuelle „ IRGENDWIE ANDERS “-Figuren. Die Kinder kannten die Texte und Bilder aus...
Weiterlesen

Bogy-Praktika in Klasse 10

Die beiden 10. Klassen des OHG haben in der ersten Juli-Woche ihr BOGY-Praktikum absolviert. Dabei konnten sie Erfahrungen in vielfältigen Bereichen sammeln: von den in der Region ansässigen Weltmarken Mercedes-Benz und IBM und verschiedenen kleineren Industrie-Betrieben über den Bildungsbereich,...
Weiterlesen

Garten-AG auf Fortbildung

Am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, machte sich die Garten-AG(Klassen 5 bis 9) in Begleitung von Frau Walker und Frau Porten auf zu einem ganz besonderen Highlight: den Ausflug nach Freudenstadt in die Landesgartenschau. Frühmorgens ging es mit der Regionalbahn nach Freudenstadt, wo wir uns zu Fuß zum...
Weiterlesen

Weltethos-Postkarten

Wir haben uns sehr über die vielen beantworteten Postkarten von unserer Luftballonaktion gefreut! Hier haben wir viel Zuspruch für unser Bekenntnis zu den Weltethos-Werten erhalten. Besonders beeindruckend und spannend war, wohin es unsere Luftballons geschafft haben. Wir haben Antworten aus...
Weiterlesen

Die 10er im Parlament 

Vom 14.5.2025 bis zum 17.7.2025 stand für die gesamte zehnte Stufe die Klassenfahrt nach Straßburg an. Zu Beginn besuchten wir ein Museum, das Memorial Alsace Moselle, welches uns die Geschichte Straßburgs sowie die deutsch-französische Beziehung zeigte. Im Anschluss hatten wir die Gelegenheit...
Weiterlesen

Zwiegespräch: Kleist meets Zeh

Der Leistungskurs von Frau Bruhn erhielt die Aufgabe, ein Gespräch zwischen den Autoren ihrer Sternchenthemen-Lektüren, Heinrich von Kleist und Juli Zeh, zu verfassen. Hier sind ein paar der tollen Ergebnisse:
Weiterlesen

Abschied in den Ruhestand

Interview mit Frau Söhn-Rudolph Nach 23 Jahren am OHG, verabschiedet sich Frau Söhn-Rudolph in den Ruhestand. Die Presse-AG hat mit ihr über ihre Zeit an der Schule, Veränderungen im Lehrerberuf und ihre Zukunftspläne gesprochen. Presse-AG: Frau Söhn-Rudolph, wie lange waren Sie insgesamt an...
Weiterlesen

Frankreichaustausch 2025

Tag 1: Paris – die Stadt der Liebe und des Reichtums, der Kultur und manchmal auch die Stadt der Trickbetrüger. Am 3.6. versuchte ein Teil der Französisch-Gruppen der Stufe 9 zunächst vergeblich nach Paris zu kommen. Nach einigen Eskapaden, der Deutschen Bahn geschuldet, gelang dies auch. Nach...
Weiterlesen

Kreative Abiturienten am OHG

Während der diesjährigen Mottowoche unserer Abiturienten stand am Donnerstag, den 26. Juni das Kleidungsmotto „Lehrerkopie“ auf dem Programm. Dabei haben sich die Schülerinnen und Schüler richtig ins Zeug gelegt und keine Mühen gescheut, die Eigenheiten eines ausgewählten Lehrers bzw. einer...
Weiterlesen

Segel setzen, Schulstress vergessen...

... eine Woche Abenteuer auf dem Chiemsee - Das Segelschullandheim der 7. Klassen am Chiemsee Statt Mathe und Englisch würden Wende, Halse und Seemannsknoten auf dem Programm stehen. Wir, die 7. Klassen, konnten es kaum erwarten, zum Segelschullandheim am Chiemsee aufzubrechen. Und auch wenn das...
Weiterlesen

Miteinander und gegeneinander

Am Freitag, den 11. Juli waren im Rahmen der Unterrichtseinheit „Miteinander und gegeneinander kämpfen“ zwei Trainer des „German Top Teams“ aus Sindelfingen und Reutlingen zu Gast bei der Klasse 6b und ihrer Sportlehrerin Frau Lembach. Die beiden Trainer gaben den Kindern in der Doppelstunde...
Weiterlesen

Schülersprecher für das Schuljahr 2025/2026

Liebe Schulgemeinschaft, Es freut uns sehr, dass ihr uns euer Vertrauen als eure neuen Schülersprecher geschenkt habt. Wir versprechen euch-das neue Schuljahr wird legendär! Wir treten mit dem Ziel an, die Schule aktiv mitzugestalten und eine bessere Atmosphäre zu schaffen in der sich alle von...
Weiterlesen

Tag des offenen Schulgartens 2025

Es war wieder soweit: Der Schulgarten und das Grüne Klassenzimmer öffneten einen kompletten Tag ihre Pforten! Normalerweise können ja die Schülerinnen und Schüler in den Pausen oder in besonderen Unterrichtsstunden in das Grüne Klassenzimmer kommen, an diesem Tag war immer was los! Die...
Weiterlesen

Klettern bei Jugend trainiert

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia haben wir am OHG auch in diesem Jahr zwei Teams beim Sportklettern gemeldet. Mit insgesamt 7 Schülerinnen aus den Klassen 7 und 8 sind wir mit zwei reinen Mädchenteams angetreten. Unterstützt wurden wir wie im Vorjahr von unserem ehemaligen Schüler Luis...
Weiterlesen

Erlebnisreicher Bauernhofbesuch der Klasse 5c

Was braucht man für ein unvergessliches Klassenerlebnis? - Freundliche Gastgeber, einen Bauernhof mit vielen Tieren und eine Scheune für die Nacht. All das fand die Klasse 5c mit ihren Lehrerinnen Frau Rathmann und Frau Runkel vom 19. bis 20. Mai 2025 bei ihrem Ausflug auf den Keppler-Hof bei...
Weiterlesen

Kinder an die Macht!

Mit diesen berühmten Worten endete die spannende Geschichte musikalisch, die sich die Theatergruppe der Klasse 6a im Laufe des vergangenen Jahres mit viel Fleiß erarbeitet hatte. Denn im Fach Soko+ mussten nicht nur die Rollen eingeübt werden. Zuerst ging es unter Anleitung und mit Hilfe der...
Weiterlesen

Erster Mach-MI(N)T-Tag für die sechsten Klassen

Die Probentage für die Theaterkinder der sechsten Klassen sind schon lange Tradition am OHG. Im letzten Schuljahr kamen nun Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen auf ihre Mach-MI(N)T-Lehrkräfte zu und fragten, warum es denn für die MINT-Kinder keine solchen Tagen gibt. Gute Frage! Die...
Weiterlesen

Jugend trainiert für Olympia Schwimmen 2025

Die Mädchen des OHG verpassen wegen nur 2 Sekunden im Gesamtergebnis den 1. Platz, die Jungen landen auf Platz 5 Am Montag, den 19. Mai 2025 ging es für die zwei Schwimmteams des OHGs zum RB-Finale im WK IV (Jahrgang 2012 und jünger) von „Jugend trainiert für Olympia“ im Schwimmen nach Neckarsulm...
Weiterlesen

Trier 2025

Am 25. März morgens um 8 Uhr trafen sich die SchülerInnen der Lateinklasse Stufe 9 mit Frau Abele und Frau Söhn-Rudolph am OHG. Unser Ziel war Augusta Treverorum – besser bekannt als Trier – die älteste Stadt Deutschlands. In den nächsten Tagen erlebten wir eine Zeitreise in die römische...
Weiterlesen

SMV-Tischkicker-Turnier der Unterstufe

Am 9. und 10. April fand ein spannendes Tischkicker-Turnier für die Unterstufe statt – organisiert von der SMV mit Unterstützung von Herrn Schneider. Mit viel Einsatz, Teamgeist und jeder Menge Spaß traten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 gegeneinander an, um den Titel des...
Weiterlesen

Die ganze 6b ....

...schafft das Basketball-Spielabzeichen in Bronze Dieses Jahr stand Basketball im Sportunterricht auf dem Programm und zum Abschluss der ca. 5 wochenlangen Einheit hatte Sportlehrerin Frau Lembach als Abschluss noch das Basketball-Spielabzeichen geplant. Motiviert, aber auch etwas aufgeregt,...
Weiterlesen

Weltethos-Schule

Unser OHG ist Weltethos-Schule! In seinem Buch Projekt Weltethos beschreibt Hans Küng das Anliegen der Weltethos-Idee wie folgt: „Ohne einen minimalen Grundkonsens bezüglich bestimmter Werte, Normen und Haltungen ist weder in einer kleineren noch in einer größeren Gemeinschaft ein menschenwürdiges...
Weiterlesen

Der nächste Sommer kann kommen! Wir freuen uns über die neuen Sonnensegel! 


Vielen Dank S. Bermanseder

 

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Otto Hahn, Deutscher Chemiker

otto hahn

Otto Hahn (geb. 3. März 1879 - gest. 28. Juli 1968) entdeckte u.a. die Kernspaltung des Urans, wofür ihm 1944 der Nobelpreis für Chemie verliehen wurde. Als "Vater der Kernchemie" zählt er zu den bedeutendsten Naturwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts. Seit den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki 1945 gehörte er zu den schärfsten Kritikern der nuklearen Aufrüstung der Großmächte und der durch Atomtests fortschreitenden radioaktiven Verseuchung der Erde. Otto Hahn wurde zu einem der einflussreichsten Vorkämpfer für globale Völkerverständigung und internationale Entspannungspolitik. Für seinen aktiven Pazifismus wurde er seit 1957 mehrfach für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.

 

Kalender komplett anzeigen lassen?
Hier finden Sie den Link: Schulkalender

Schule ohne Rassismus Stark. Stärker. Wir. Prävention in Baden-Württemberg Junior Premium Schule OHG smartschool Jugend debattiert mint freundliche Schule mint freundliche Schule TVB Partnerschule Logo Weltethos

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutz