Im Rahmen der Projekttage am OHG haben wir, Alessandra Saur und Ilia Lebherz aus der Jahrgangsstufe 1, in der Projektgruppe „Das OHG ist bunt" ein eigenes Teilprojekt entwickelt. Dabei ließen wir uns von der bundesweiten Kampagne „DEMOKRATIE - AKZEPTANZ - VIELFALT" (https://demokratie-akzeptanz-vielfalt.de) inspirieren, um die folgende Frage zu beantworten: Welcher Demokratietyp steckt in dir?
Dazu haben wir ein interaktives Quiz entwickelt, mit dem jede Person herausfinden konnte, welchem Demokratietyp sie am ehesten entspricht. Unsere Collage visualisiert die vielfältigen Ergebnisse: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Mitarbeitende des OHG ordneten sich jeweils einem Typ zu. Ob Demokratiefan, Alltagsdemokratin oder Mitgestalter, jede Haltung zählt und trägt zur Diversität und Lebendigkeit unserer Schule bei. Denn Demokratie lebt vom Mitmachen! Und genau das stärkt unsere Schulgemeinschaft, durch Vielfalt, Respekt und gelebtes Engagement. Direkt unter der Collage folgt eine kurze Erklärung der verschiedenen Demokratietypen, die im Quiz vorkommen. Wenn du selbst herausfinden willst, welcher Typ du bist, findest du den Link ebenfalls unter der Collage.
Wenn du wissen willst, welcher Demokratietyp in dir steckt, kannst du hier am Quiz teilnehmen: https://uquiz.com/quiz/59WAS0/welcher-demokratie-typ-bist-du
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com
Was die verschiedenen Demokratie-Typen bedeuten:
1. Demokratie-Verteidiger(in): Du setzt dich mutig für Gerechtigkeit, Freiheit und Menschenrechte ein.
„Wenn etwas unfair ist, sage ich was. Ich will andere schützen.“
2. Demokratie-Freund(in): Du findest Demokratie gut, bist aber lieber im Hintergrund.
„Ich mag, dass wir mitbestimmen können, aber ich halte mich meistens raus.“
3. Demokratie-Befürworter(in): Du bist überzeugt, dass Demokratie wichtig ist, auch wenn nicht alles perfekt läuft.
„Demokratie ist nicht immer einfach, aber besser als alle anderen Systeme.“
4. Demokratie-Gestalter(in): Du willst mitreden, mitbestimmen und Dinge verändern.
„Ich engagiere mich, weil ich was bewegen will.“
5. Demokratie-Denker(in): Du denkst viel über Politik und Gesellschaft nach, auch kritisch.
„Ich stelle Fragen und will verstehen, wie alles zusammenhängt.“
6. Demokratie-Beobachter(in): Du verfolgst, was passiert, ohne dich direkt einzumischen.
„Ich informiere mich, aber ich mische mich selten ein.“
7. Demokratie-Aktivist(in): Du bist laut, machst mit, gehst auf Demos oder startest Aktionen.
„Ich will, dass meine Meinung gesehen wird.“
8. Demokratie-Fan: Du liebst Demokratie und sprichst gerne darüber.
„Ich bin stolz, in einem freien Land zu leben.“
9. Demokratie-Anwender(in): Du lebst Demokratie im Alltag und bist fair, offen und respektvoll.
„Ich höre zu, bin gerecht und will, dass alle mitreden dürfen.“
10. Demokratie-Teilhabender: Du nutzt deine Möglichkeiten: Wahlen, Diskussionen, Mitbestimmung.
„Ich finde es wichtig, meine Stimme zu nutzen.“