Am Freitag, den 7. November 2025, durften wir – Janis und Oskar – von der Schule freigestellt werden, um bei der Weltmeisterschaft im Hallenradsport in Göppingen als Volunteers mitzuhelfen. Bei diesem internationalen Event traten 150 Athletinnen und Athleten aus insgesamt 24 Nationen drei Tage lang gegeneinander an, um in den Disziplinen Radball und Kunstradfahren um die Weltmeistertitel zu kämpfen. Besonders erfolgreich war das deutsche Team, das sich 6 von insgesamt 7 Weltmeistertiteln sichern konnte. Nur in einer Disziplin ging der Titel nicht nach Deutschland. Hier durfte sich die Schweiz über Gold freuen. Unsere Aufgabe als Volunteers bestand vor allem darin, die Halle vor und nach den Wettkämpfen sauber zu halten und während der Radball-Spiele als Balljungen zu unterstützen. Dadurch saßen wir direkt am Spielfeldrand und hatten somit aus nächster Nähe die besten Plätze. Vor allem die Stimmung in der Halle mit mehr als 4000 Zuschauern war beeindruckend: Laut, spannend und voller Emotionen. Besonders war vor allem das Finale im Radball, indem die Deutsche Nationalmannschaft gegen den Top-Favoriten aus Österreich gewann, und sich zum Weltmeister krönte.

Für uns war es ein unvergessliches Erlebnis, ein so großes Sportevent hautnah mitzuerleben und selbst Teil davon zu sein. Wir würden jederzeit wieder als Volunteers dabei sein!

Oskar Schimmel (J2)

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutz