Allgemein:
Die musikalische Landschaft am OHG ist vielseitig und abwechslungsreich. Zunächst der „normale“ Musikunterricht:
- Klasse 5-7: 2 Musikstunden
- Klasse 8: 1 Musikstunde
- Klasse 9: kein Musikunterricht
- Klasse 10: 2 Musikstunden
- J1+J2: 2 Musikstunden und bei entsprechender Anmeldezahl wird ein 4stündiger Musikkurs (Neigungsfach Abitur) angeboten
Wichtige Bildungsplaninhalte:
Musikalische Grundkenntnisse zu Notenschrift:
Notennamen, Vorzeichen, Violin- und Bassschlüssel, Intervalle (Abstand zweier Töne), Dreiklänge, Quintenzirkel, harmonische Funktionen und Stufen usw.
Gehörbildung:
Rhythmusdiktate, Dreiklänge, Melodien, Intervalle usw.
Musikgeschichte:
Komponisten, bedeutende Werke, Stilrichtungen, Reflektieren über Musik usw.
Praxis:
Singen, Grundkenntnisse im Trommeln (Cajon + Body Percussion), Orff-Instrumente usw. Blasinstrumente (Bläserklasse)
In Klasse 5+6 (seit diesem Jahr auch Klasse 7; Fortführung in Klasse 8 möglich) haben die Schüler die Möglichkeit in einer Musizierklasse teilzunehmen..Dafür kann man sich bei der Anmeldung am OHG entscheiden. Weitere Informationen finden Sie hier: Rhythm & Brass
Das Musiklehrerteam besteht aus:
Günther Haußmann, Carolin Runkel, Bejnjamin Schelb