Die Studienfahrt nach Straßburg
Am Montag, den 15. Juli, war es endlich soweit. Wir, die zehnten Klassen, trafen uns um 7:15 Uhr am OHG, um nach Straßburg in Frankreich zu fahren. Nach einem Besuch im Memorial Alsace Moselle und im Konzentrationslager Natzweiler-Struthof kamen wir im Hostel Ciarus in Straßburg an. Wir ließen den Abend in der Innenstadt schön ausklingen und gingen pünktlich ins Bett.
Am Dienstagmorgen erkundeten wir die siebtgrößte Stadt Frankreichs. In kleinen Gruppen besichtigten wir Sehenswürdigkeiten, die unsere Lehrerinnen und Lehrer ausgesucht hatten. Besonders schön war die Altstadt von Straßburg auf der Grand-Île, auch Petit-France genannt, und die Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg.
Am Dienstagmittag besuchten wir das Europaviertel, das Herzstück von Straßburg. Dort erhielten wir viele Informationen über das Europäische Parlament und das Arbeitsleben der Abgeordneten. Ein Highlight war der Plenarsaal, da zu diesem Zeitpunkt die Vize-Präsidentschaftswahl des Eu-Parlaments stattfand. Wir bekamen eine interessante Führung und konnten viele Fragen stellen an einen Abgeordneten des Europäischen Parlaments.
Am Dienstagabend hatten wir Freizeit und konnten die Stadt auf eigene Faust erkunden. Gegen 22 Uhr haben wir uns dann noch die Lichtershow an der Kathedrale angeschaut und sind letztendlich Richtung Hotel gelaufen um eine angenehme letzte Nacht im Hotel Ciarus zu verbringen. Am Mittwochmorgen verbrachten wir noch einige Zeit im Hotel, bevor wir am Mittag die Rückreise nach Böblingen angetreten haben.
Wir möchten uns ganz herzlich bei den Lehrerinnen und Lehrern (Frau Saskia Fröhlke, Herr Norbert Zenger, Herr Lennart Carl Heinz Stegemann und Herr Yannick Della) für diesen tollen Ausflug bedanken. Ein weiterer Dank geht an das Busunternehmen Kappus-Reisen für die gute Hin- und Rückfahrt und explizit an Herr Zenger der uns dazu verpflichtet hat diesen Artikel in Chat GPT schreiben zu lassen.
Riccardo Ferrari
Fotos: Saskia Lehmann
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com