Die aktuellen Sport-AGs sind im gesamten AG-Angebot der Schule aufgelistet.
Zu den äußeren Bedingungen: Der Sportunterricht an unserer Schule findet unter sehr guten räumlichen Voraussetzungen in der OHG-Sporthalle und der benachbarten 6-teiligen HRH-Halle statt. Im Freien stehen ein neuer hochwertiger Kunstrasenplatz und LA-Anlagen zur Verfügung. Zum Schwimmen fahren die Schüler nach Dagersheim, wo uns das ganze Hallenbad zur Verfügung steht.
Yoga im Sportunterricht
Die Sportgruppe der Mädchen aus den 7. Klassen von Frau Larkins hat in eine Doppelstunde Yoga gemacht. Da aufgrund von Corona-Fällen der Sportunterricht draußen stattfinden musste, suchten die LehrerInnen und SchülerInnen eine gemeinsame Lösung, um bei den kalten Temperaturen alternativen Sportunterricht stattfinden zu lassen .Da man Yoga problemlos auch mit Maske betreiben kann, war das die Idee von Frau Larkins, um den Sportunterricht mit ihrer Sportgruppe trotzdem drinnen stattfinden zu lassen. Die Schüler waren von der Idee begeistert, und konnten es kaum abwarten Yoga auszuprobieren. Sie haben fast die komplette Sportstunde damit verbracht und am Ende hat es fast allen gefallen, in die Welt der Entspannung einzutauchen. Die Mehrheit fand es sehr interessant und wollte es gerne nochmal probieren. Deshalb hat die Sportgruppe auch die nächste Sportstunde mit Yoga verbracht. Inzwischen gefällt es allen Schülerinnen, und sie sind sehr froh, nicht mehr draußen in der Kälte Sport treiben zu müssen.
Isabell Kurz, 7b
Aufgrund der Corona-Pandemie gestaltet sich der Sportunterricht derzeit mal anders?
Isabell Kurz (6b) und T. Larkins
Mai 2020: Unser Padlet "Das OHG bewegt sich"
Zu Beginn der Coronakrise haben wir gemeinsame Plattform gestartet, um unsere OHG-Gemeinschaft mit Bewegungs-/Fitnesstipps zum Sporttreiben zu bewegen. Die Zugangsdaten für das Padlet “OHG bewegt sich” stehen unten, zunächst den Link aktivieren und dann bei der erstmaligen Nutzung das Passwort eingeben, welches ihr per Mail erhalten habt.
Hier geht es zum Padlet: https://padlet.com/ohg_/zr3h96jj7j0c99hk
Auch auf Anregungen und Tipps zu guten Videos, sportlichen Aktivitäten, Ergänzungen in den von uns vorgeschlagenen Kategorien von eurer Seite würden wir uns sehr freuen. Diese könnt ihr uns jederzeit rückmelden! Jetzt aber erstmal viel Spaß beim Ausprobieren der unterschiedlichen Angebote "OHG bewegt sich"!
März 2019: Das OHG beim EnBW DTB-Pokal
Am Freitag, den 15. März 2019 war es wieder einmal soweit – beim EnBW DTB-Pokal in der Porsche Arena in Stuttgart wurde Weltklasseturnen gezeigt.
Mit einer Gruppe von 80 Schülerinnen und Schülern reisten wir mit S-Bahn und Bus zur Porsche Arena, wobei für die Busfahrt galt „besser schlecht gefahren, als gut gelaufen“, denn die Busse waren brechend voll, aber angesichts des regnerischen Wetters nahmen wir das in Kauf. Die zweite Geduldsprobe mussten wir beim Einlass bestehen, denn es waren nur wenige Zugänge geöffnet. Es dauerte sehr lange bis wir dann endlich alle in der Arena waren. Trotzdem waren wir rechtzeitig zur Eröffnung des Wettkampfes in der Halle und konnten den Einmarsch der Frauenmannschaften verfolgen. Von zehn teilnehmenden Mannschaften aus aller Welt konnten sich vier Teams für das Mannschaftsfinale am Sonntag qual
Es wurde an vier Geräten (Sprung, Schwebebalken, Stufenbarren, Boden) gleichzeitig geturnt, sodass man manchmal gar nicht wusste wo man hinschauen sollte, denn überall wurden hochklassige Turnübungen geboten. Die deutsche Mannschaft lag fast bis zum Schluss auf dem zweiten Platz, wurde dann aber in der Endphase noch auf den 5. Platz durchgereicht. Damit reichte es nicht für das Finale der Frauenmannschaften. Die deutschen Turnerinnen standen trotzdem im Anschluss ihren vielen Fans für Autogramme zur Verfügung. Auch unsere Schülerinnen konnten sich einige Autogramme ergattern.
Die Rückfahrt verlief dann ganz problemlos, sodass wir recht zügig wieder in Böblingen waren. Wir waren alle schwer beeindruckt von den sportlichen Leistungen und hatten jede Menge Spaß beim DTB-Pokal in Stuttgart.
Felix Schneider und Birgit Weinhold