Schulgartenarbeit am OHG
Seit dem Projektunterricht (Juli 2002) zum Thema Schulhausverschönerung wird der Schulgarten mit verschiedensten Schülern wieder kontinuierlich gepflegt. 2018 erhielten wir den Bundespreis der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten!
Wir haben einige Gemüsebeete und einen Staudengarten mit Kräutern und Blumen. Am Zaun entlang wachsen verschiedene Sträucher, Brombeeren und Rosen. Fast das gesamte Jahr über ist etwas Blühendes zu entdecken.
Beliebt ist es stets, Kartoffeln zu ernten und sie zu kochen und zu essen! Beteiligen sich ausreichend Schülerinnen und Schüler in der AG, so werden im Juli Kräuter für Tees geerntet, über die Ferien getrocknet und beim Weihnachtsbasar verkauft.
Die praktische Arbeit im und um den Garten bietet eine gute Abwechslung im Schulalltag!
Aktuell wird fleißig am "Grünen Klassenzimmer" gearbeitet: Unser "Grünes Klassenzimmer"
Lehrkraft: Frau Porten
Wochentag/ Uhrzeit: montags, 7. Stunde
Ort: Schulgarten
Die Garten-AG stellt sich in einem kleinen Film vor:
Tag des offenen Schulgartens
Am Mittwoch, dem 12.6.2024 ,veranstaltete die Garten-AG den Tag des offenen Schulgartens. In der ersten und zweiten Stunde wurde aufgebaut. Ab der ersten großen Pause konnte der Garten besichtigt werden und Häppchen gekauft werden. Zu essen gab es Focaccia, Baguette und Topfbrot mit leckerem Kräuterquark mit Kräutern ausschließlich aus dem Schulgarten. Zur Deko legten wir noch essbare Blüten darauf.
Die fleißigen Mitglieder der Garten-AG selbst bekamen Blätterteigschnecken, Getränke und Eis im Laufe des Tages gespendet. Wir danken dafür!
Die Mitglieder der Garten-AG boten Einzel- und Gruppenführungen durch den Garten an. Verschiedene Klassen nützten dieses Angebot und auch einige Eltern und Lehrer eines anderen Böblinger Gymnasiums. Ein besonderes Highlight war die Entdeckung zwei weiterer besonderer und seltener Orchideen. Der Schulgarten und damit die Schule beherbergt nun insgesamt drei besondere und seltene Orchideen.
Ein weiteres Highlight war der Besuch zweier Mitglieder der Böblinger NABU-Gruppe. Dieser endete mit der Übergabe einer Holzeule an die Garten-AG: Ein Symbol für unsere zukünftige Kooperation! Vielen Dank auch dafür! Im Laufe des Tages wurde übrigens noch im Minischulteich ein Frosch entdeckt! Nach der Nachmittagsschule endete dieser wunderschöne und erlebnisreiche Tag. Vielen Dank an alle Mitwirkenden und Besucher!!!
Jonas Kempf (6b)
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com
Fotos aus der Garten AG:
Abwechslung beim Gärtnern bieten auch die Tierbeobachtungen in unserem Insektenhotel und in unserem „Teich“:
Damit sich anschließend niemand über dreckige Schuhe in der Schule ärgern muss...
Zur Garten-AG gehört auch die Arbeit mit Pflanzenfarben!
Beispiele der Verwendung sind bei unseren Weihnachts- und Geburtstagskarten zu sehen.
Inzwischen sind wir Mitglied des Netzwerks „sevengardens“, welches die Anlage von Färbergärten unterstützt und uns beratend zur Seite steht.
Sevengardens ist ein ausgezeichnetes UN-Dekade-Projekt „Biologische Vielfalt“ – wir sind nun ein Puzzleteil davon!