Alle Schüer*innen der neunten Klassen führen ein Sozialprojekt Viele gehen in ein Altenheim und verbringen dort einen Nachmittag mit Senioren, andere helfen bei der Tafel. Die Organisation dieser Projekte dauert oft lang und ist aufwändig. Damit wir dabei etwas Hilfe bei der Organisation bekommen, wurden wir von zwei Sozialarbeitern besucht. Diese haben uns zuerst erklärt, worin ihr Beruf besteht. Im Anschluss daran haben sich die Sozialarbeiter erkundigt, wie weit wir mit der Organisation unseres Sozialprojekts sind und haben uns hilfreiche Tipps, Ideen und Anregungen mitgegeben. Anschließend haben wir in einer Gruppenphase weiter an unserem Sozialprojekt gearbeitet, wobei wir uns bei Fragen jederzeit an die zwei Sozialarbeiter richten konnten. Insgesamt war der Besuch toll und einige sind mit dem Planen ihres Projektes um einige weitergekommen!

Laura Dorn


Sozialprojekt der Klasse  9b: Gemeinsam legt die Klasse am Naturfreundehaus Feldberg, das auf der Nordseite des Feldbergs am Baldenweger Buck auf rund 1350 Meter Höhe gelegen ist, einen selbst entworfenen Barfußpfad an. Außerdem montieren sie Schilder eines Fauna- und Flora-Lehrpfades, die von Schüler*innen der Französischen Schule in Tübingen in einer Projektwoche erstellt wurden. Und, falls die Zeit reicht, legen sie auch noch Permakultur-Beete an, die der Selbstversorgung des Naturfreundehauses mit Gemüse und Kräutern dienen werden.

Joachim Lerchenmüller

Sozialprojekt Erste Hilfe: Es ist schade, dass sich viele Menschen heutzutage nicht trauen, Erste Hilfe zu leisten. Darum haben wir im Rahmen unseres Sozialprojekts eine Erste Hilfe Einweisung für unsere Stufe organisiert. Da wir beide im Schulsanitätsdienst sind, haben uns freundlicherweise zwei Kollegen unterstützt. Neben Kopf- und Druckverband zeigten wir unseren Mitschüler*innen die Seitenlage, welche wir auch an Herr Stähle testeten sowie die korrekten Wiederbelebungsmaßnahmen. Alles in Allem war es ein gelungenes Sozialprojekt, was uns auch unsere Mitschüler*innen rückmeldeten. So haben wir hoffentlich zu einem noch besseren Miteinander beigetragen. Denn Gemeinschaft ist unsere Stärke.

Juna Burghardt (9c)

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutz