– UND IRGENDWIE ANDERS IST GUT!“

Dies ist das Fazit von Pauline und steht auf dem T-Shirt ihres „IRGENDWIE ANDERS“. Im SOKO- und Kunstunterricht entstanden auf Grundlage eines preisgekrönten Kinderbuches 25 individuelle „IRGENDWIE ANDERS“-Figuren. 

Die Kinder kannten die Texte und Bilder aus dem Buch, jedoch ohne die entsprechenden Figuren. Kreativ entwickelten die Kinder ihre eigene Vorstellung von ihrem persönlichen „IRGENDWIE ANDERS“. 

Im späteren Verlauf kann dann noch ein persönliches „ETWAS“ hinzu. 

Ihre Figuren hatten Gefühle, starke Gefühle. Diese wurden in Körperhaltung und Gesichtsausdruck sichtbar. So entstanden Hunderte Figuren, die gezielt ausgesucht in einer Ausstellung der ganzen Geschichte ihren Platz fanden. 

Begleitet wurde die künstlerische Umsetzung von vielen Gesprächen im SOKO-Unterricht. Gespräche und Gedanken über Freundschaft, Einsamkeit, Akzeptanz des Anderen, angenehme und unangenehme Gefühle, über das sich Verbiegen und seinen-Platz-Finden.

Am Ende des Projekts nahmen alle auf einem selbst gestalteten Riesensofa Platz, alle Kinder der Klasse 5B zusammen mit ihren „IRGENDWIE ANDERS“. Und weil es sehr eng auf dem Sofa wurde, rückten sie einfach ein bisschen zusammen.

… von der und für die Klasse 5B!

… und für Frau Porten, die mir dieses zauberhafte Buch geschenkt hat und genau wusste, wohin das führt.

… und für Frau Gawlik, für Herrn Laupp, für Frau Goebes und für Frau Mülherr, die für mich ganz besonders irgendwie anders sind.


… und für alle am OHG, weil jede(r) irgendwie anders ist. 

Seid und bleibt irgendwie anders. 

Achtet dabei auf euer Etwas, knüpft und erhaltet wahre Freundschaften. 

Schaut mit wohlwollendem Blick auf eure Mitmenschen und findet das irgendwie Andere in und an ihnen.Das ist meine Art euch allen „Tschüss“ zu sagen und euch alles, alles Gute für eure Zukunft zu wünschen!

Tanja Chmielnicki

 

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutz