Am 2. April besuchte die Klasse 9c gemeinsam mit ihrer Gemeinschaftskunde-Lehrerin Frau Fröhlcke das Amtsgericht Böblingen. Ziel des Ausflugs war es, das im Unterricht behandelte Thema „Recht und Gesetz“ hautnah zu erleben.
Vor Ort verfolgten die Schülerinnen und Schüler eine Gerichtsverhandlung, in der es um gleich zwei Delikte ging: Diebstahl und Körperverletzung. Der reale Fall sorgte für großes Interesse und intensive Diskussionen danach im Unterricht. Beispielsweise wurde das Urteil des Richters, das er gemeinsam mit den beiden Schöffen fällte, kritisch betrachtet. Während die einen eine mildere Strafe verhängt hätten, wären die anderen strenger in ihrem Urteil gewesen. Dennoch war sich die Klasse einig: "Es war spannend zu sehen, wie so eine Verhandlung abläuft“. Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen, ist nun noch deutlicher geworden.
Ein besonderer Dank gilt dem Amtsgericht Böblingen für die Möglichkeit, diesen lehrreichen Einblick zu ermöglichen!