In diesem Schuljahr nahmen alle Schüler*innen der Jahrgangsstufe 7 an einem Workshop zum Thema gesunde Ernährung teil. Doch wurde dieses Thema nicht nur in der Theorie behandelt, sondern es wurde auch umgesetzt – und zwar wurde gemeinsam gekocht. Umgesetzt wurde der Kochtag von zwei Ernährungsberaterinnen, den Klassenlehrkräften und Frau Gawlik, unserer Schulsozialarbeiterin. Die Theorieeinheit bestand aus einer Gruppenarbeit mit Stationen zu Proteinen, Zucker, Ballaststoffen. Dabei sollte man beispielsweise bei der Station zu Proteinen erraten, wie viele Proteine in einzelnen Lebensmitteln enthalten sind. Besonders erstaunt waren die Schülerinnen und Schüler, dass Linsen tatsächlich mehr Proteine haben als ein Stück Fleisch. „Gut fand ich, dass man viel über Produkte gelernt hat, die nicht so gesund sind, wie es auf der Verpackung steht,“ so ein Schüler über die Theorieeinheit. Im Praxisteil wurde gemeinsam geschnippelt, gekocht und natürlich auch viel geredet! Dabei hatten alle viel Spaß beim Erstellen eines Menüs, das vor allem gesund und nachhaltig sein sollte. So gab es selbstgemachte vegetarische Burger, dazu Rohkost mit Dips, als Nachtisch selbstgebackene Kekse. Dass der Kochtag ein voller Erfolg war, zeigen diese Aussagen unserer Schüler*innen: „Den Kochtag fand ich spannend. Ich habe neue Rezepte kennengelernt und auch neues Gemüse gekocht und kennengelernt. Das Arbeiten in der Küche war auch sehr cool.“ Gewünscht hat sich ein Schüler am Ende nur: „Die Burger hätten ein bisschen größer sein können 😉“.