Klasse 5 - Wie organisiere ich mich?

So lautete am 20.11.2024 das Thema des Methodentags in der Klassenstufe 5. Gleich am Anfang erlebte die Klasse, wie man es nicht machen sollte. Die Klassenlehrerinnen spielten in einer kleinen Szene zwei Schülerinnen, die durch und durch chaotisch sind und finden, dass die Schule „echt ein großer Stress“ sei. Gemeinsam fand die Klasse im Anschluss heraus, woher dieser Stress aber in Wahrheit kommt.

 
Nun ging es daran herauszufinden, wie es besser geht. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten in Gruppen an den Themen Schultasche packen, Arbeitsplatz gestalten, Schulplaner führen, die Hausaufgaben sinnvoll einteilen, sich effektiv auf Klassenarbeiten vorbereiten und erholsame Pausen machen. Es entstanden dabei interessante Rollenspiele und Plakate mit vielen nützlichen Tipps, die helfen können, das Lernen zu erleichtern, damit Schule eben nicht zum Stress wird.

Heike Rathmann

Klasse 6 - Städteplanen am Methodentag? 

Die Klassenstufe 6 machte am Methodentag eine etwas ungewöhnliche Gruppenarbeit, in Gruppen mit 4-6 Leuten durften wir zu Junior-Ingenieuren werden und eine eigene Stadt in 130 Minuten designen. Neben S-Bahnen, Wasserkraftwerken, Supermärkten, Luftkraftwerken, Krankenhäusern, Geschäften und Häusern gab es auch kreative Ideen, die wir mit buntem Papier gebaut haben. Auch wenn alle die gleichen Materialien hatten, kam bei allen Gruppen unterschiedliche Ergebnisse heraus. Dabei haben wir hautnah erlebt, welche Regeln hilfreich sind für eine gut funktionierende Gruppenarbeit. Neben diesem Modul haben wir einen Lerntypentest gemacht und erfahren, über welche Wege wir am meisten lernen. Unser letztes Modul war ein Rollenspiel, an dem alle sehr viel Spaß hatten. Wir haben noch ein paar Eindrücke von unseren Klassenkameraden gesammelt: 

Aris.P: "Es hat heute richtig viel Spaß gemacht in den verschiedenen interessanten Blöcken." 

Layla.S: "Ich fand den Methodentag besser, lehrreicher und spaßiger als letztes Jahr."

Carlotta.D: "Wir hatten einen interessanten und lehreichen Tag."

Tobias.M: "Es war am Ende sehr cool, alles war spannend außer der Lernwegtest."

Ruxandra .P:  "Es war spaßig."

Nils. B: Es war gut zwischendrin etwas chaotisch, aber schlussendlich gut. 

Frau Söhn Rudolf und Frau Abele: "Wir waren positiv überrascht von der Klasse, und wie emotional sie reagiert haben bei dem Rollenspiel."

Carlotta Dinnella (6a)

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutz