Flyer Musik

Screenshot 288

Unser Soko+ Angebot ist ein freiwilliges Angebot in Klasse 5 (evtl. auch 6). Hier können die Kinder in einer zusätzlichen AG Stunde entweder Theaterspielen, bei Rhythm&Brass musizieren oder bei Mach-MI(N)T forschen und entdecken. Alle Angebote nehmen die Aspekte Teamentwicklung, Auftrittskompetenz und Stärkung von individuellen Kompetenzen in den Fokus und ergänzen unser Soko-Angebot. Auch ohne dieses Soko+ Angebot bekommen die Schülerinnen und Schüler natürlich alle Soko-Inhalte in den Soko-Stunden. Bei der Klasseneinteilung 5 wird berücksichtigt, dass alle Kinder eines Soko+-Moduls jeweils in ein Klasse kommen, denn so können wir die Stundenpläne besser organisieren.

Rhythm & Brass: Alle Schülerinnen und Schüler, die in die Klasse  5 ans OHG kommen, können hier ein Blasinstrument oder Schlagzeug und Percussion lernen.

Aus dem Instrumentarium einer BigBand kann gewählt werden: Querflöte, Saxophon, Trompete, Posaune , Euphonium, Schlagzeug und Percussion

Auftrittskompetenz, Teamfähigkeit und Durchhaltevermögen spielen beim Erlernen eines Instrumentes eine große Rolle. Die Musizierklassen am OHG sind beliebt und erfreuen sich steter Nachfrage. Ihr Kind kann am OHG in Klasse 5 bis 6 ein Instrument während des "normalen" Musikunterrichts zusammen mit seinen Klassenkameraden erlernen. Vorkenntnisse sind dazu nicht notwendig. Die Kinder lernen in Gruppenunterricht ihr Instrument. Das OHG bietet Leihinstrumente gegen Gebühr an und hiflt beim Kauf günstiger Instrumente. Außerdem haben wir die "OHG-Gugga": die einzige Böblinger Schüler-Guggenmusik, die den Narren auf den verschiedenen Faschingsumzügen der Region so richtig "den Marsch blasen".

Neu ist die Sparte Schlagzeug und Percussion: Hier können die Schülerinnen und Schüler die gesamte Bandbreite der Schlaginstrumente lernen. Dabei werden sowohl Fellinstrumente als auch Schlaginstrumente mit Tonhöhen (Glockenspiel und Xylophon) unterrichtet.

 

 

Wie? 
Musizierklasse, das bedeutet am OHG: Musikunterricht mit dem eigenen Instrument. In einer der beiden Musikstunden wird die Klasse in die einzelnen Instrumentengruppen geteilt. Diese erhalten qualifizierten Unterricht in Zusammenarbeit mit der Musikschule Böblingen. In der zweiten Stunde wird unter der Leitung des Musiklehrers das Zusammenspiel geprobt. Proben und Aufführungen im Klassenverband fördern das Gemeinschaftsgefühl.

Warum? 
In den Klassen 5 und 6 werden die Lehrplaninhalte mit dem Instrument erarbeitet (Notenkenntnisse, Rhythmus etc.). So ist der Musikunterricht lebendig, macht Spaß und Ihr Kind lernt ein Instrument spielen. Gemeinsame Proben und Aufführungen bewirken ein Gruppengefühl und sind gut für das Klassenklima 

Wann? 
Ihr Kind kann ein Instrument während des normalen Musikunterrichts lernen, ohne zusätzliche AG Stunde. Die Lehrer der Musikschule kommen ins Haus. Somit entfällt das „Eltern-Taxi“ am Nachmittag. 

Wieviel? 
Die Gebühr für unser Konzept „Ryhthm & Brass“ beträgt 35€ monatlich. Darin sind Instrumentalunterricht sowie Leihinstrument (Blasinstrument bzw. Schlaginstrument) enthalten. Bei Kauf eines Instrumentes verringert sich der monatliche Betrag auf derzeit 22€.

Fortführung:
Auch nach der 5. und 6. Klasse haben die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit im Rahmen von Mini-Band  und Big-Band ihr Instrument zu spielen.