Was braucht man für ein unvergessliches Klassenerlebnis?
- Freundliche Gastgeber, einen Bauernhof mit vielen Tieren und eine Scheune für die Nacht. All das fand die Klasse 5c mit ihren Lehrerinnen Frau Rathmann und Frau Runkel vom 19. bis 20. Mai 2025 bei ihrem Ausflug auf den Keppler-Hof bei Schopfloch.
Los ging’s mit dem Zug – doch damit war das Ziel noch nicht erreicht. Die letzten fünf Kilometer bis zum Bauernhof in Unteriflingen mussten zu Fuß zurückgelegt werden.
Dort wurden sie herzlich vom Ehepaar Keppler empfangen, das mit viel Offenheit, Geduld durch den Bauernhofalltag führte. Die beiden bewirtschaften den Hof mit rund 80 Milchkühen, zahlreichen Kälbchen, zwei Eseln, einem Hahn und einer Schar Hühner. Die Begeisterung der Kepplers für den Hof und ihre Wertschätzung für die Tiere war in jeder Minute spürbar und übertrug sich schnell auf die Kinder.
Die Klasse durfte aktiv mit anpacken: Kälbchen füttern und streicheln, Kühe melken, den Stall ausmisten, den Reifen des Traktors wechseln, Esel auf die Weide bringen und sogar mit den Hühnern kuscheln! Besonders stolz waren die Kinder, als sie den Kälbchen eigene Namen geben durften.
Zwischendurch gab es jede Menge Spielspaß: Auf dem Hofgelände warteten Gokarts und eine riesige Strohballenburg, die Schauplatz wilder Strohschlachten wurde.
In anschaulichen Workshops rund um das Thema Milch lernten die Schüler viel über die Herkunft ihrer Nahrungsmittel – und stellten sogar ihre eigene Butter fürs Frühstück her!
Am Abend genossen alle bei Lagerfeuer und Stockbrot den Sonnenuntergang mit Blick über die sanften Hügel und Felder und erzählten sich ihre Erlebnisse des Tages.
Zum Schlafen ging es dann in die Scheune. Im Heulager verbrachte die Klasse eine kuschelige und zugleich aufregende Nacht.
Am nächsten Morgen fiel der Abschied schwer – viele wünschten sich, länger bleiben zu dürfen und möchten unbedingt jedes Jahr wieder einen Ausflug auf den Keppler-Hof machen.
Heike Rathmann
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com