SynagogenmitThora

Im Januar besuchten die Kinder der evangelischen und katholischen Religionslehre der Klassenstufe 6 die Synagoge in Stuttgart. Die Unterrichtseinheit „Judentum“ war zu dieser Zeit das Thema des Unterrichts und es war für alle eine gute Gelegenheit, die Besonderheiten einer Synagoge und des jüdischen Glaubens direkt vor Ort kennenzulernen.

Hier ein paar Stimmen unserer Sechstklässler zum Ausflug:

  • „Die Synagoge liegt mitten in Stuttgart. Ich war überrascht, wie groß das Synagogengebäude ist.“
  • „Schon am Eingang waren viele Schriftzeichen – mir gefällt die hebräische Schrift.“
  • „Alle Jungs mussten eine Kopfbedeckung tragen! Das ist in allen Synagogen so!“
  • „Ich fand toll, dass wir so viele Gegenstände anfassen und uns genauer anschauen durften!“
  • „Wir haben so viel erfahren, weil unsere Leiterin in der Synagoge uns so viel erklärt hat!“
  • „Am tollsten fand ich die Tora! Und wie vorsichtig sie eingepackt und auch wieder ausgepackt wird. Wie ein Schatz! Wir haben auch gehört, dass eine alte Tora sogar begraben wird!“

Fr. Schwenteck, Fr. Mülherr, Hr. Ruppert