kollegen23neu 169

Mein Name ist Andre Ansari (ganz links auf dem Bild)  und ich ich komme aus Tübingen, wo ich auch mein Lehramtstudium und das Referendariat absolviert habe. Am Otto-Hahn-Gymnasium unterrichte ich die Fächer Englisch und Geschichte. Seit meiner frühen Kindheit spiele ich im Verein Fußball und bin seit einigen Jahren auch als Spielertrainer tätig. Neben dem Sport interessiere ich mich sehr für Musik, auch wenn ich selbst leider musikalisch total unbegabt bin. Ich freue mich auf das Schuljahr am OHG und hoffe auf ein erfolgreiches und spannendes Jahr mit euch.

Mein Name ist Björn Schlaich (zweiter von links auf dem Bild)  und ich bin 33 Jahre alt. Nach meinem Studium (Philosophie (Ethik) und Geschichte) in Konstanz und einem Praxissemester in Pforzheim war ich zum Referendariat in Altensteig. Nach einem vierjährigen „Ausflug“ als Grundschullehrer bin ich nun am OHG und unterrichte die von mir studierten Fächer Ethik und Geschichte. Ich hoffe, euch Schülerinnen und Schülern die Alltagsbedeutung und die Lebensrelevanz der Philosophie verdeutlichen zu können und dass ihr dadurch etwas mitnehmen könnt für euren Lebensweg. Außerdem freue ich mich euch (hoffentlich) nahebringen zu können, dass unsere heutige Welt aus den Ereignissen der Geschichte resultiert.Ich interessiere mich außerdem für Reptilien und Fische und versuche, mir keinen Star Wars-Film entgehen zu lassen.

Mein Name ist Anika Biwer (dritte von links) und ich bin 28 Jahre alt. Nachdem ich in Aachen mein Lehramtsstudium in den Fächern Deutsch und Katholische Religionslehrer beendet habe, bin ich im März 2020 von meiner Heimat, der Kaiserstadt, ins schöne Ländle ausgewandert und habe mein Referendariat am Mädchengymnasium St. Agnes in Stuttgart durchgeführt. Derzeit unterrichte ich als frisch gebackene Lehrerin 25 Stunden wöchentlich am Otto-Hahn Gymnasium und bin Klassenlehrerin der Klasse 9a. Literatur und Religion spielen auch in meiner Freizeit eine große Rolle, da ich gerne das Theater sowie Poetry Slams besuche und mich ehrenamtlich in der Firmvorbereitung engagiere. Ich freue mich auf die Arbeit und viele Erlobennise mit euch Schüler*innen ;).

Mein Name ist Sascha Skowronnek (zweiter von rechts auf dem Bild) und ich bin 29 Jahre alt. Mein Referendariat habe ich in Böblingen am MPG absolviert, nachdem ich mein Lehramtsstudium mit den Fächern Mathematik und Informatik in Stuttgart beendet hatte. In meiner Freizeit spiele ich sehr gerne, und zwar sowohl digital als auch analog. Ich bin gespannt und freue mich auf die Arbeit mit der Schulgemeinschaft des Otto-Hahn-Gymnasiums und hoffe, euch Schülerinnen und Schülern die interessanten und spannenden Teile meiner Fächer zeigen zu können.“

Mein Name ist Büşra Dikici (ganz rechts auf dem Bild) und ich bin 28 Jahre alt. Nachdem ich in Tübingen mein Lehramtsstudium in den Fächern Islamische Religionslehre und Biologie beendet habe, habe ich mein Referendariat in Böblingen am Max-Planck-Gymnasium durchgeführt. Derzeit bin ich am Otto-Hahn-Gymnasium und unterrichte weitere vier Stunden wöchentlich am Albert-Einstein-Gymnasium. Ich brenne für das Fach Biologie und daher möchte ich euch Schülerinnen und Schülern meine Begeisterung und Motivation für die Biologie weitergeben. Außerdem freue ich mich auf viele lehrreiche Religionsstunden mit euch!

Mein Name ist Alena März (nicht auf dem Bild) und ich bin 36 Jahre alt. Nachdem ich in Konstanz mein Lehramtsstudium in den Fächern Deutsch, Russisch und Gemeinschaftskunde beendet habe, habe ich erfolgreich den Vorbereitungsdienst in Böblingen abgeschlossen. Seit Februar 2022 unterrichte ich am OHG Deutsch, Wirtschaft, Gemeinschaftskunde und Russisch. Im Laufe meines Studiums habe ich mir ein breites linguistisches und pädagogisches Wissen angeeignet. Mit viel Enthusiasmus habe ich im Referendariat gelernt, wie ich mein Fachwissen an Kinder und Jugendliche weitergeben kann. Das Unterrichten am OHG bedeutet für mich vor allem die schülerorientierte Lernbegleitung mit dem Ziel, Kindern Hilfe zu leisten, sich als selbständig denkende, meinungstragende Individuen zu entfalten. Gerne möchte ich an unserer Schule die Schülerinnen und Schüler für politische und wirtschaftliche Themen sensibilisieren und sie bei ihrer beruflichen Orientierung unterstützen. Ich freue mich darauf, euch den Schülerinnen und Schülern, meine Fächer näherzubringen und auf dem Weg durch eure Schulzeit möglichst Freude am Lernen zu entfachen.

Mein Name ist Bastian Wade (nicht auf dem Bild) und ich habe Mathematik und Geschichte in Tübingen und Toronto (Kanada) studiert. Im vergangenen Schuljahr habe ich an einem Stuttgarter Gymnasium mit der Lehrtätigkeit begonnen, durfte mich aber parallel bereits am im Rahmen des Programms „Lernen mit Rückenwind“ unter anderem am OHG engagieren. Ich freue mich sehr, hier nun auch im Regelunterricht die Mathekolleg*innen unterstützen zu dürfen und hoffe, Schülerinnen und Schüler für die Mathematik begeistern zu können :-) Parallel dazu engagiere ich mich fachwissenschaftlich für den Arbeitskreis Universität Tübingen im Nationalsozialismus und forsche zur Geschichte der Universität im »Dritten Reich«. In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad, entdecke gerne Städte und mache mit meinen Synthesizern Musik im Stil der 1980er Jahre.